
© Klicker / pixelio.de
KiTa's in der GdG Korschenbroich
In unserer täglichen Arbeit mit den Kindern orientieren wir uns an der Situation des Kindes. Dabei ist es uns wichtig, seine Bedürfnisse, Fähigkeiten und Interessen heraus zu finden und zu fördern. Aus dem Alltagsleben der Kinder werden Themen und Erfahrungsbereiche gesammelt. Durch themenbezogene Projekte erhält das Kind Anregungen auch auf Unbekanntes neugierig zuzugehen und wird zum Fragen angeregt.
Im sozialen Bereich erlebt sich das Kind als Teil einer Gruppe und erlernt dadurch das Leben in und mit einer Gemeinschaft.
Es macht Erfahrungen Andersartigkeit zu respektieren, lernt aber auch seine eigenen Interessen einzubringen.
Es ist unser Bestreben Grundlagen in unterschiedlichen Bereichen zu legen. Zu nennen sind hier die Bereiche Motorik, Wahrnehmung, soziale Kompetenzen, Umgang mit Aufgaben sowie elementares Wissen.
So werden im grobmotorischen Bereich Spiele angeboten, mit denen die Koordinationsfähigkeit gefördert wird. Bei der Feinmotorik dagegen wird die richtige Stifthaltung oder der Umgang mit Schere und anderen Arbeitsmaterialien geübt. Bei Spielen, bei denen die Wahrnehmung gefördert wird, erkennen die Kinder unter anderem Formen, Farben, Mengen, Laute und unterscheiden dabei Gegensätze. Gleichzeitig ist es wichtig, dass sie Regeln verstehen und Arbeitsanweisungen umsetzen können.
Dieses Regelverständnis ist auch grundlegend für den sozialen Bereich, in dem das Kind lernt, sich in einer größeren Gruppe zurechtzufinden, Rücksicht zu nehmen aber auch seine Interessen zu vertreten.
Dabei ist es nötig, auch die Bedürfnisse der anderen Kinder wahrzunehmen und Kompromisse einzugehen.
Zur Förderung der Sprache stellen wir Bilderbücher vor, regen an, Erlebtes zu erzählen und üben in spielerischer Form, Reime, Silben und Laute zu erkennen.
Im alltäglichen Umgang mit Bausteinen oder Perlen aber auch durch Würfelspiele, Domino oder Kartenspiele bekommen die Kinder Zugang zu Mengen und Zahlen.
Nicht zuletzt helfen wir den Kindern ihre Lebenswelt zu erschließen, indem wir ihnen Sachwissen über ihre Umwelt vermitteln.
Wir sind eine 2 gruppige Einrichtung mit 12 Plätzen für Kinder ab 2 Jahren und 28 Plätze für Kinder von 3-6 Jahren
Offnungszeiten: 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr